NLP Practitioner
Erleben die Möglichkeiten des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) und entdecke die Fähigkeiten zur Veränderung von Denken, Fühlen und Handeln! Unser NLP Practitioner Kurs vermittelt dir die Kommunikations- und Wahrnehmungstechniken um das Verständnis und die Arbeit mit dir und anderen zu verbessern.
Kurs Daten
-
07. - 09. Februar 2025
-
07. - 09. März 2025
-
09. - 11. Mai 2025
-
04. - 06. Juli 2025
-
19. - 21. September 2025
-
21. - 23. November 2025
Zusätzlich:
Zwei Online-Abende nach Vereinbarung
Zeiten vor Ort
-
Freitag: 14:00 – 18:30 Uhr
-
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
-
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort
Borngasse 31, 52064 Aachen
Kosten
-
Euro 1950.-
-
inkl. Seminarunterlagen
-
inkl. DVNLP Zertifizierung
-
inkl. Kaffee, Tee, Wasser
-
inkl. Knabbereien
Inhalte der Ausbildung
1. Kommunikative Kompetenz und Körpersprache
-
Grundlagen der effektiven Kommunikation
-
Aufbau und Pflege eines guten, vertrauensvollen Kontakts
-
Interpretation und gezielte Anwendung von Körpersprache
2. Zieldefinition und persönliche Ökologie
-
Wohlgeformte Zieldefinition: Was macht ein Ziel erreichbar und motivierend?
-
Ziele im Einklang mit den eigenen Werten und der persönlichen Lebensbalance
-
Vorannahmen des NLP als Werkzeug für Veränderung
3. Informationsverarbeitung und Repräsentationssysteme
-
Verstehen, wie Menschen Informationen aufnehmen und verarbeiten
-
Erkennen und Anpassen an verschiedene Wahrnehmungsstile (visuell, auditiv, kinästhetisch)
4. Ressourcen aktivieren und integrieren
-
Ressourcen freisetzen und in neue Kontexte übertragen
-
Positive Zustände erzeugen und mit der Ankertechnik verstärken
-
„Moment of Excellence“: Spitzenerfahrungen bewusst abrufen
5. Stressbewältigung und Leistungssteigerung
-
Prüfungs- und Leistungsstress abbauen
-
Verhandlungsreframing für konstruktive Kommunikation
6. Feinabstimmung der Wahrnehmung und Submodalitäten
-
Verändern von Submodalitäten zur Feinjustierung der Wahrnehmung
-
Die Kunst des zielgerichteten Sprachgebrauchs, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen
7. Sprachmodelle und Trance
-
Meta-Modell der Sprache: Präzise Fragen stellen, um Missverständnisse zu klären
-
Milton-Modell: Unspezifische Sprache, die das Unbewusste anspricht
-
Einsatz von Trance und Metaphern für persönliches Wachstum
8. Reframing und Problemlösung
-
Reframing-Techniken: Neue Perspektiven finden und überraschende Lösungen entwickeln
9. Veränderungsstrategien und NLP-Modelle
-
Anwendung der neuro-logischen Ebenen
-
Wahrnehmungspositionen im Meta-Mirror
-
Timeline-Arbeit: Ziele auf der Zeitachse planen und persönliche Geschichte verändern
-
SCORE-Modell und Phobietechnik
10. Selbstmanagement und Erfolg
-
Persönliche Kompetenzen stärken: Mentale Modelle, Glaubenssätze und Selbstbild
-
Disney-Strategie für Kreativität und Motivation
11. Effektive Kommunikation und Verhandlung
-
Verbales Reframing: Konflikte durch neue Sichtweisen lösen
-
Win-Win-Kommunikation und Verhandlungstechniken
-
Stärken und Ressourcen aktivieren, um die eigene Wirkung zu steigern
12. Arbeit mit Teams
-
Teamgespräche strukturieren und moderieren
-
Kommunikationsmuster in Teams analysieren und Konflikte managen
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung folgt dem Curriculum des DVNLP e.V. und wird durch eine Mischung aus Theorie, Demonstration und Praxis vermittelt.
-
Einführung: Jedes Thema beginnt mit einem Vortrag, der die theoretischen Grundlagen vermittelt.
-
Demonstration: Der Trainer zeigt die Anwendung der jeweiligen NLP-Technik.
-
Praxis: In Kleingruppen üben die Teilnehmer, während sie vom Trainer individuell unterstützt werden.
-
Reflexion: Am Ende jeder Einheit gibt es eine Feedbackrunde zur Vertiefung der Erfahrungen.
-
Seminarunterlagen: Umfangreiche Unterlagen mit detaillierten Beschreibungen der NLP-Techniken sind im Preis enthalten.
Die Ausbildung schließt mit einem Testing ab, das aus einem schriftlichen Test und einer praktischen Demonstration besteht.
Vorteile der Kombinationsausbildung: Präsenz und Online
Diese Ausbildung kombiniert Präsenzseminare mit Online-Supervision:
-
Präsenztraining: Sie lernen die NLP-Techniken vor Ort, üben diese in der Gruppe und profitieren von direktem Feedback des Trainers.
-
Online-Abende: Zwei interaktive Online-Abende bieten die Möglichkeit, Fragen zu klären und zusätzliche Supervision zu erhalten – bequem von zu Hause aus.
Zertifizierung zum NLP-Practitioner
Nach erfolgreicher Teilnahme und Erfüllung der Richtlinien des DVNLP e.V. erhalten Sie das offizielle NLP-Practitioner-Zertifikat, das national und international anerkannt ist. Dieses Zertifikat kann bei Unternehmen, Verbänden und Institutionen als Nachweis für Ihre Kompetenz verwendet werden.
Trainer
Mehr als 25 Jahre NLP- und Trainingserfahrung bilden die Basis meiner Arbeit.
Die praktische Tätigkeit als NLP-Trainer, Systemischer Coach und Online-Coach, eigene Weiterbildungen und Forschungsarbeiten motivieren mich ständig, die Integration von Bewährtem und Neuem in meinen Kursen zu erweitern. Hierbei spielt das Zusammenwirken von NLP, Systemischen Ansätzen, Methoden der humanistischen Psychologie, aktueller Gehirnforschung, aber auch traditioneller und moderner Philosophie eine große Rolle, um zu neuen pragmatisch-konkreten Weiterentwicklungen zu gelangen.
NLP Einführungsvideo
In diesem Infovideo erhalten Sie die Gelegenheit, einen Einblick in das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) zu bekommen. Sie erfahren anhand von Beispielen, was NLP ist, welche Prinzipien ihm zugrunde liegen und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet, bei Ihren Zielvorstellungen und Problemlösungen die gewünschten Resultate zu erlangen.
In diesem Infokurs beantworte ich Fragen wie:
-
Was ist NLP?
-
Was bedeutet der Name Neuro-Linguistisches Programmieren?
-
Wie und warum wirkt es?
-
Was sind die Gründe, warum es weltweit und kulturübergreifend erfolgreich angewendet wird?
-
Warum ist NLP als Kommunikationsmethode für (fast) jeden geeignet?
-
Wo kann NLP angewendet werden?